Esbjerg
Esbjergist die fünftgrößte Stadt Dänemarks. Ich fuhr erst einmal zumFischerei- und Seefahrtmuseum, weil im Reiseführer stand, dass es ein neues Salzwasser und Seehundbecken bekommen hat. Ich war vor einigen Jahren schon einmal da, aber bei solch einer Werbung muss ich einfach noch einmal hin. Aber seit meinem letzten Besuch vor einigen Jahren hat sich nicht viel geändert. Ein Besuch lohnt dennoch.
Vorbei anRibe, der ältesten Stadt Dänemarks, ging es weiter gen Norden, nach Esbjerg.
Im ersten Teil gibt es Wissenswertes über das Wattenmeer vor der Haustür.
Vorne Fische aus der Karpfenfamilie, hinten die Robben!
Im Inneren gibt es dann die Salzwasserbecken!
Auch zum Anfassen!
Im Außenbereich kann man eine alte Schiffswerft sehen, die auch heute noch von Mitarbeitern betrieben wird, denen man über die Schulter schauen kann.
Das Denkmal "Weiße Männer", oder die Monumentalskulptur "Menschen am Meer" von Svend Wiig Hansen.
Das Leuchtturmschiff ist heute ein Museum.
In Esbjerg werden Öltürme gewartet. Mit einem Schlauchboot davor, sieht man erst, welche Dimensionen die Türme haben.
Von Esbjerg kann man mit derFährenach Newcastle in England fahren.
Das Wahrzeichen der Stadt, derWasserturm.
Rømø - Lakolk Strand
Previous
Next