Sommerurlaub 2007Schweden

Söderhamn

Söderhamnmit seinen 27. ooo Einwohnern liegt 78 km nördlich von Gävle, in der Landschaft (historischen Provinz) Hälsingland. Sehenswert sind das Museum in einer alten Gewehrfabrik, die Ulrika Eleonora Kirche und der Oscarsturm.

DieUlrika EleonoraKirche wurde1693gebaut. Der Entwurf stammt vonTessin dem Jüngeren. Sie Überstand die Brände von1835,1860und1876.

Kleine Parkanlage hinter dem Rathaus., mit einer Skulptur vom Kirchenmann und Friedensnobelpreisträger (1930)Nathan Söderblom.

Der AussichtsturmOscarsborgist 23 m hoch und steht auf dem Östra Stadsberget.

Das Rathaus, auf dessen Parkplatz noch einer alte Telefonzelle steht.

Årsunda (Sandviks Kommune)

Wie verabredet traf ich auf demCampingplatzam Ufer des Storsjön in Arsunda Ingo und Inka. Sie kamen aus Stockholm und wollten weiter zum Siljan. Wir verbrachten hier zwei Abende miteinander. Den Tag verbrachten wir getrennt, denn ich nutze den Campingplatz zum Wäsche waschen.

Ingo und Inka vor ihrem XXL-Zelt. Völlig vertieft bemerkten sie mich erst, als ich neben ihnen stand.

Endlich mal wieder einen Sonnenuntergang am See erleben.

Bennholz sammeln für das romantische Lagerfeuer am Strand.

Das bringt die Hormone in Wallung!

Verlässt man inSandvikenRichtung Süden (RV 272), so fährt man über einen Damm, der den Storsjön Teilt. Der Damm wird von einer Hubbrücke unterbrochen. Hier steht die Plastik "TID -NÅ ", Zeit - Erreichen.

Mackmyra

ist die Geschichte einiger Personen, die ihre Träume in die Realität umgesetzt haben. Mitten in der Idylle Mackmyra, zwischen Gävle und Sandviken, wird ein durch und durch schwedischer Single Malt destilliert, der bis heute unübertroffen ist ist und alle Erwartungen an Qualität und Nachfrage übertrifft (lt. Reisehandbuch. Die 400,- SEK für Besichtigung mit Verkostung hatte ich mir gespart). Nur zweimal jährlich, im Frühjahr und im September, wird der Whiskey an dieSystembolaget

ausgeliefert (in Schweden hält der Staat das Alkohohlmonopol). Im Herbst2007wurde im schwedischen Parlament Stimmen laut, die einigen Erzeugern den Direktverkauf zu erlauben sollen.

Die Destille vonMackmyraist die erste Whiskeydestillerie Schwedens. 1998 entstand sie in einem alten Kraftwerk . Besichtigung nur nach Voranmeldung.

Älvkarleby

Wenn man südlich von Gävle die E4 verlässt und auf der RV 291 gen Norden fährt, kommt man nach Älvkarleby. Die ehemaligen Wasserfälle im Fluss Dalälven werden seit1915durch ein Kraftwerk reguliert. Im Juni gibt es den "Tag der Wasserfälle". Dann werden das Wasser wieder durch den alten Flusslauf geleitet. Im Sommer gibt es Führungen im Kraftwerk. Bekannt ist der Dalälven, weil man hier Lachse, Lachsforellen und Meerforellen angeln kann. Der größte Lachs Schwedens (27,97 kg) wurde hier gefangen. Hier, am Laxön, gibt es auch eigens ein Sportangelcamp. Sehenswert ist auch die Holzbrücke über den Fluss. Sie wurde dem König Carl den VIII gewidmet. Baujahr1816 und rekonstruiert1965.

Schloss mit Weihnachtmannmuseum/-shop und alte Holzhäuser stehen entlang der RV 291.

An der Zufahrt zumLaxönstehen diese Skulpturen.

Die ehemaligen Wasserfälle werden nur noch an einem Tag im Juni geflutet (ohne Vorwarnung!).DerDalälvenfließt noch durch einen Seitenarm. Der Fluss selbst führt zum Kraftwerk und dient der Stromerzeugung.

Neben der Carl VIIIBrücke gibt es auch noch diese alte Holzbrücke zu sehen. Als Autofahrer musste ich warten, bis die Fußgänger die Brücke passiert haben. Die Carl XIII Brücke quert den Flusslauf über die alten Wasserfälle.

Zurück nach Årsunda fuhr ich südlich desStorfjärden-See,Untrafjärden-See und Bramsöfjärden-See. Dann auf die RV 56 über den Damm nach Hedesunda und weiter nach Årsunda. Die RV 56 ist geprägt von landwirtschaftlichen genutzten Flächen. Was diese Wildgänse aber nicht stört, sondern sogar nützt.

Årsunda (Sandviks Kommune), Teil 2

Den Abend verbrachten wir wieder gemeinsam am Strand. Natürlich erst nach dem Grillen.

Ja, der Ingo hat gut lachen.

Und wieder ein geiler Sonnenuntergang.

Neckische Spielchen am Strand.

Ingo will auch mal ein gutes Foto schießen.

Andere Gäste nutzen die späte Stunde noch zum Jetski fahren.