Sommerurlaub 2010Schweden-Norwegen

- Malmö

- Grundsund

- Dalslandkanal

- Borgvik am Vänern

- Glaskogens

- Mora und Rättvik

- Stumsnäs und Nusnäs

- Alvdalen

- Elgå und Femunden (N)

- Røros

- Funäsdalen

- Flatruet

- Störsjö und Storsjön

- Östersund

Glasfjord bei Arvika im Glaskogens Naturreservat

- Glosa

- RV 336

- Tann- und Handolfossen

- Storulvan

- Flinke und Östersund

- Sveg

- Fagelsjö

- Färgelanda, Grafik und Malmö

Zwei Nächte blieb ich am Glasfjord südlich von Arvika, am Rande desGlaskogensNaturreservat,...

...weil das Wetter so schön war, was die vielen Kanufahrer ausnutzten. Mein Zweiter Tag war komplett verregnet.

Video abspielen

Schwenk über den Glasfjorden in der Abendsonne.

Neben der RV 172 kurz vorArvikaentdeckte ich diesen Elch.

Mora und Rättvik am nördlichen Siljan

Regelmäßig findet inMoraam letzten Juliwochenende ein Powerbootrennenstatt.

Video abspielen

Waterfestival Mora / SWE 2010

(offizielles Video)

Video abspielen

Mora Powerbootrennen 2010

(mein Video)

Nicht nur hier in Mora sieht man amerikanische Oldtimer. ...

... In Rättvikfindet zu dieser Zeit alljährlich die "Historik Car Week" statt.

Video abspielen

Rättvik „Historic Car Week“ 2010

Stumsnäs

Auf der Rückfahrt legte ich am Nordufer desSiljanbei Stumsnäs eine Pause ein.

Nusnäs

Auf dem Stellplatz des Fußballclubs vonNusnäsverbrachte ich drei Nächte. .....Diese Bilder zeigen warum ich so lange an einem Ort blieb. Der Fußballclub verlangt 40 SEK pro Nacht, für diese schöne Aussicht.

Älvedalen

Das älteste Haus Schwedens steht in Älvdalen, nordwestlich von Mora an der RV 70.

Norwegen

Video abspielen

Die RV 221 vom Idrefjell nach Norwegen

Mein Übernachtungsplatz südlich vonElgåbot am Abend eine Atemberaubende Aussicht. Der folgende Vormittag war verregnet.

Garantiert trifft man hier am östlichen Ufer desFemundenauf Rentiere.

Video abspielen

Rentier in der Nähe des Femunden

Gegen Mittag kam die Sonne durch, so dass ich zwei Stunden am südlichen Ufer des Femunden pausiert hatte.

Parallel zum Femunden verläuft am westlichen Ufer ein kleiner Fluss. Kanufahrer und Nerze kann man hier mit ein bisschen Glück sehen. Vor einigen Jahren sah ich keine Kanufahrer aber dafür eine Nerzfamilie. In diesem Jahr war es andersherum.

Røros

Die Bergbaustadt Rørosam nördlichen Femunden gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. ...

...Viele laufen nur durch die Innenstadt, dort war ich zwar auch schon Mal, aber bei wie bei meinen letzten Besuchen, suchte ich Abseits des Trubels nach Motiven.

Video abspielen

An diesem Abend gab es ein Freilichtspiel in den alten Abraumhalden. Die Geschichte erzählt vomTodesmarschder Schweden (Karoliner), die versucht haben 1718 Trondheim zu erobern.

Nach dem ich die Freilichtspiele in den Schutthalden verlassen hatte suchte ich in der Dunkelheit nach einen Platz zum Übernachten. Ich fand ihn, in dem ich der RV 31 Richtung Schweden folgte und außerhalb von Røros nach Norden, zu der Olafsgruva, abbog.

Video abspielen

Fahrt vom Übernachtungsplatz zur Olafsgrube, durch Hochgebirge nordöstlich von Røros.

Viele Touristen interessierten sich für eine Führung durch die Grube. Ich schaute mich außerhalb um und entdeckte eine seltene Rinderrasse, das “Fjellrind“, oder „Rørosrind" wie sie hier auf Schildern benannt werden. Klein, wuschelig und schmuse bedürftig. Eine Suche mit Google zeigt nur meine Seiten als Ergebnis

Im weiteren Verlauf der RV 31 gelangt man wieder zur schwedischen Grenze auf die RV 84 nach Funäsdalen.

- Malmö

- Grundsund

- Dalslandkanal

- Borgvik am Vänern

- Glaskogens

- Mora und Rättvik

- Stumsnäs und Nusnäs

- Alvdalen

- Elgå und Femunden (N)

- Røros

- Funäsdalen

- Flatruet

- Störsjö und Storsjön

- Östersund

- Glosa

- RV 336

- Tann- und Handolfossen

- Storulvan

- Flinke und Östersund

- Sveg

- Fagelsjö

- Färgelanda, Grafik und Malmö